Selbsthilfe ist heute kein fremder Begriff mehr, weder für Ärzte, Sozialarbeiter oder Therapeuten. Unsere Familien in der Gruppe fanden zum Teil durch professionelle Helfer zu uns. Die Selbsthilfe konzentrierte sich dabei nicht nur auf erkrankte Menschen, sondern schließt uns Angehörige - Eltern - wie auch Geschwister oder Großeltern mit ein.
Selbsthilfe als Service für Betroffen bietet Hilfe zur Selbsthilfe.
Selbsthilfe schafft Raum und Lobby für uns selbst gegenüber den Professionallen, Ämtern, Krankenkasse oder Politik. Gleichzeitig stehen wir diesen Rede und Antwort und werden gefördert durch diese.
Durch die Selbsthilfe können Projekte für die Familien angestoßen werden, Hilfen durch Profis organisiert werden - und weit mehr.
Wir können es Dir nicht beantworten. Wir haben auch keinen Testbogen, der ein Ja ode Nein ausspuckt. Selbsthilfe, brauche ich sie? Bringt sie mich weiter mit meinen Baustellen? Dies wirst Du erst erfahren, wenn Du dich auf den Weg begibst und zum Beispiel unsere Gruppe oder auch einzelne Familien von uns kennen lernst. Aus Erfahrung wissen wir, dass Gruppen ihre eigene Story entwickeln können. Wir versuchen immer wieder offen zu sein für neue Familien oder Alleinerziehende, wer auch immer sich uns anschließen will. Denn wir haben erfahren, wie es uns "alte Hasen" wieder auf die Sprünge hilft, wenn vielleicht Du unsere Gruppe aufsuchst. Dann versanden und verstauben wir auch nicht in unseren Trott, denn eine Hilfe, die sich nur im Kreis dreht verkümmert und verliert an Stärke. Also traue Dich und schreibe uns an.
Kontaktiere uns!